News

Philosophy

Get ready for the preliminary round of the Philosophy Olympiad 2025/2026

Last year, the Philosophy Olympiad changed. For the first time, the essay competition started with a preliminary round. This will remain the same in the upcoming school year. If you want to practise a little and get to know the style of the questions, you can solve last year's test now.

Philosophy

Ready to get to know Mary? Let's go!

Have you ever wanted to get into philosophy, but weren't sure where to start? In this article, Philosophy Olympiad volunteer Ana inspires you to start doing philosophy yourself with a thought experiment.

Philosophy

Schweizerin Filipa Lüthy gewinnt Silber bei Philosophie-Olympiade

"Sobald man die eigene Meinung vertreten will, aber gleichzeitig auch eine Neugier für die Ansichten der anderen hat, entsteht ein philosophisches Gespräch. Da braucht es kein Vorwissen über Immanuel Kant", sagt Filipa Lüthy im Artikel von SRF Kultur.

Philosophy

Silbermedaille für Schweizerin an der Internationalen Philosophie-Olympiade

Vom 15. bis 18. Mai fand in Bari, Italien, die 33. Internationale Philosophie-Olympiade statt. Filipa Lüthy landete in den Top 6 und wurde für ihren Essay mit einer Silbermedaille ausgezeichnet. Für die Schweiz ist es die erste Medaille seit 17 Jahren und die zweite überhaupt.

Philosophy

From Reading to Reasoning

Today, the Swiss delegation embarks on their journey to the international Philosophy Olympiad. Meanwhile, volunteers Ana and Armelle invite you on a journey of your own: your path to philosophy.

Philosophy

Die Schweiz an der Deutschsprachigen Philosophie-Olympiade

Vom 30. März bis am 2. April fand in Salzburg der Bundeswettbewerb der Österreichischen Philosophie-Olympiade statt. Doch die über 30 Teilnehmenden kamen nicht nur aus Wien, Vorarlberg oder der Steiermark. Auch das Südtirol und die Schweiz waren als Gastdelegationen vertreten.

Philosophy

Philosophie-Gold für junge Essayisten in Basel

Ist es erstrebenswert, moralisch perfekt zu sein? Ist die Philosophie immer befreiend, oder kann sie auch ein Werkzeug der Unterdrückung sein? Mit solchen Fragen beschäftigten sich 15 Jugendliche am Finale der Philosophie-Olympiade, das vom 6. bis 8. März an der Universität Basel stattfand.

Philosophy

Philosophie und Intelligenz – Unterdrückung und Befreiung

Mit seinem Essay hat Joshua Freiermuth am Finale der Schweizer Philosophie-Olympiade 2025 den ersten Platz erreicht.

Agenda

Preliminary round

Online test

2

Atelier en ligne: rédaction d'essais (en français)

DATE PRÉCISE À VENIR. Informations et conseils sur la rédaction d'essais lors des Olympiades de philosophie. Pour les participant.e.s du premier tour d'essais, mais ouvert à tous.

2

There are no agenda entries avaiable

...
show more

Impressions